Heute wird XING 16 neue Applikationen auf der Plattform veröffentlichen. Diese 16 neuen Applikationen stammen von 13 Partnern aus sieben Ländern. Hier ein erster Überblick.
Die Applikationen können heute ab ca. 16.00 Uhr über die Seite www.xing.com/opensocial aufgerufen und eingerichtet werden. Dort findet sich ein Überblick der verfügbaren Applikationen mit der Möglichkeit die gewünschte Funktion hinzuzufügen.
Auf der Unterseite einer Applikation kann ausgewählt werden, welche Funktionalitäten und Ansichten der Applikation gewünscht werden. Dort ist auch die Bedienung der Applikation und die Möglichkeiten der Nutzung beschrieben.
Terminierung
Hier kommen Doodle und Tungle.me zur Abstimmung von Meetings und Terminen.
Zusammenarbeit
Mit Huddle Workspaces können Dokumente bereitgestellt und sogar gemeinsam Online bearbeitet werden. Mit MindMeister können Ideen in einer MindMap entwickelt und gemeinsam verfeinert werden. Und für alle Projektteams wird es zukünftig die Applikation ZSCOPE auf XING geben.
Online-Konferenzen
Onlinemeetings und -konferenzen können jetzt mit spreed auch direkt auf XING abgehalten werden.
Präsentationen
Mit der Applikation SlideShare können jetzt Präsentationen auf XING veröffentlicht und angezeigt werden.
Reisen
Mit Dopplr kann nicht nur ein Reisetagebuch veröffentlicht werden. Teilen Sie mit Ihren Kontakten Tipps zu Reisezielen und Städten. Und wenn Sie sich mit Ihren Kontakten beim Reisen treffen möchten, dann nutzen Sie travelload.
Nachrichten
Neben den bereits auf der Plattform befindlichen „XING News“ wird es jetzt auch Angebote von DW-World.de News, wallstreet:online und WELT Online News geben.
Edutainment
Mit Sueddeutsche.de CareerCamp wird eine Menge Informationen zur Personalentwicklung und Karriereplanung auf XING zur Verfügung gestellt.
Fazit
Das ist wesentlich mehr, als ich je gedacht habe. XING öffnet damit für die breite Masse der Mitglieder eine riesen Auswahl an neuen Möglichkeiten und Funktionen. Ich bin sehr gespannt, wie gut die einzelnen Partner es verstehen werden Ihre Funktionalität zu beschreiben.
Genauere Informationen zu den verschiedenen Applikationen und Möglichkeiten wird es wohl erst nach meinem Urlaub geben. Ich werde dazu ab Mitte August eine eigene Artikelreihe veröffentlichen und jede Applikation ausführlich vorstellen.

Ich frage mich seit einiger Zeit: Gibt es überhaupt ein Tool, dass sinvoll genutzt werden kann um kurze Meldungen (ähnlich wie auf Facebook oder Twitter) zu posten? Vielleicht so etwas wie Dopplr – nur als eine Art Microblog?
Sehr hilfreich wäre es, wenn die großen Leitmedien hinzukämen: Im bereich Radio ist das ohne Frage Deutschlandradio und Deutschlandradio Kultur, im Bereich Print ebenfalls ohne Frage die F.A.Z.
Ich begrüße diese Entwicklungen der neuen Möglichkeiten über das Internet grundsätzlich. Vor allem zeigen diese neuen Collaboration Tools, wie die Zusammenarbeit auch zwischen Arzt und Patient in der Zukunft aussehen kann. Wen das Thema näher interessiert, besucht mich einfach mal in meinem Themenblog – Der Zahnarzthelfer
Danke für die Hinweise ud ich bin gespannt auf die Artikelserie.
Grüße
Jörg Mann
Lange hat es gedauert, bis XING in Richtung Applikationen überhaupt etwas getan hat. Aber jetzt kommt es dann gleich „ganz dick“. Ich bin gespannt!
ZCOPE schreibt man ohne „S“ ;-)
Wow. Das ist wirklich mehr, als auch ich erwartet hätte!