XING hat jetzt die Anzahl der unbestätigten Kontaktanfragen erhöht. Für viele ist wohl nach wie vor die Kontaktanfrage der erste Schritt der Kontaktaufnahme!?
Jetzt können Basismitglieder 50 statt 20 unbestätigte Kontaktanfragen haben. Hier sicherlich eine gute Maßnahme, denn für Basismitglieder ist die Kontaktanfrage mit maximal 300 150 Zeichen die einzige Möglichkeit überhaupt einem anderen Mitglied zu schreiben.
Warum Premiummitglieder jetzt jedoch 100 statt 50 unbestätigte Kontaktanfragen haben müssen, erschliesst sich mir nicht.
Aus meiner Sicht ist es viel sinnvoller zunächst eine normale XING-Nachricht zu schreiben, den Kontakt zum anderen Mitglied erstmal aufzubauen und dann bei beiderseitigem Interesse auch den Kontakt zu bestätigen. Da das dann nur noch eine Formsache ist, sollte es auch nicht all zu lange dauern, bis diese Bestätigung erfolgt.
Für alle, die Kontakte in großen Stückzahlen „sammeln“ wollen wird es jetzt natürlich etwas leichter, denn diese Mitglieder können jetzt bei bis zu 100 Anfragen parallel warten bis wieder einer bestätigt hat und ein weiterer Platz zum einsammeln eines weiteren Kontaktes frei wird. ;-)
Oder Kürzer: https://www.xing.com/app/contact?op=contactlist;unconfirmed=1
Wenn Sie links in der XING-Leiste auf das Symbol „Kontaktanfragen“ klicken finden Sie im neuen Fenster drei Reiter. Einer davon sind „Offene Einladungen“ und darin sind die unbestätigten Kontakte in denen Sie nicht bestätigte auch wieder löschen können.
Hallo, ich habe genau das Problem mit kleinem Kontaktstamm.
Ein wenig peinlich ist es schon, wenn man einen FB Freund bitten muss auf Xing eine KA zu schicken.
kann ich alte unbeantwortete KA nicht löschen? Finde in Kontaktanfragen nichts mehr bei mir und Xing Hilfemenue ist keine Hilfe!
Gruss Volker Müller
Dass der erste Schritt bei XING NIE eine Kontaktanfrage ist, das sage ich auch in jedem Seminar ;) (Gut: Basismitglieder haben keine andere Wahl…, die dürften XING aber auch eher passiv nutzen.)
Als einzige Stelle, wo ich dieses Kontaktlimit (das alte wie das neue) als Problem sehe, ist bei ‚Startern‘ bei XING oder bei Leuten, die systematisch netzwerken wollen.
Warum?
Wenn man einen mailabgleich macht und bisherige ‚out of XING‘-Kontakte, mit denen man regen Mailverkehr hatte, in sein XING-Netzwerk bittet, dann sind oft schon mal 100-300 ‚Anfrage-Slots‘ belegt.
Man kann jetzt KEINE manuellen Kontaktanfragen mehr stellen, bis diese Leute alle (bzw eben alle bis auf …) reagiert haben.
Diese Blockade kann am Anfang geschehen oder eben zwischendurch, wenn man alle x Monate seine Maildatenbank abgleicht.
Guten Morgen Joachim,
Danke für die Info und auch Deine Einschätzung in Sachen Kontaktesammeln. Ich kann dies heute noch im http://amzn.to/XINGedIn_Das_Buch ändern.
Ich schätze, dass es XING derzeit um eine höhere Vernetzung geht, denn quasi gleichzeitig gibt’s auf der Startseite auch die neue „Entwicklungshilfe“ für wenig vernetze Kontakte, die ja echt gut gedacht ist. Man könnte meinen in Hamburg hätte man das Buch von Roman Anlager zum Trojanischen Marketing gelesen ;-))
Kleiner Hinweis bezüglich der „300 Zeichen für Basismitglieder“, es sind tatsächlich nur 150 Zeichen.
Grüße aus Wien
Der MiSha
Hallo Joachim,
absolut treffend und präzise analysiert und bewertet. Schließe mich ohne „Wenn und aber“ an.