
Mein Podcast Social Selling im B2B
Meinen Podcast habe ich 2018 gestartet. Es wechseln sich Interviews und Inhalte rund um die erfolgreiche Nutzung von XING und LinkedIn im B2B ab. In meiner Interview-Sammlung im Menüpunkt „Über mich“ findest Du zudem viele Links auf Podcast-Folgen anderer, in denen ich interviewt wurde. Abonniere den Podcast jetzt hier auf Deiner Lieblingsplattform:
Die aktuellen Folgen
So wirst Du auch außerhalb Deines Netzwerkes auf LinkedIn sichtbar
Es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten, wie man auf LinkedIn auch außerhalb seiner bestehenden Kontakte sichtbar werden kann. Im Rahmen einer Live-Podcast-Aufnahme auf Clubhouse habe ich diese mit meinen Gesprächspartnern aufgelistet. Mit dabei in dieser Folge: Klaus...
Fehler, die Du auf LinkedIn vermeiden solltest
In dieser Folge listen wir die aus unserer Sicht häufigsten Fehler auf, die wir selbst auf LinkedIn bereits gemacht haben oder die uns bei anderen immer wieder auffallen. Die Aufnahme erfolgte im Rahmen eines Talks auf Clubhouse. Mit dabei in dieser Folge: Yvonne de...
Sieben Tipps zur LinkedIn Suche
Ich spreche in dieser Folge mit Klaus Hengstmann über die Suche auf LinkedIn. Wir betrachten die Unterschiede zwischen den einzelnen Lizenzarten Basis, Premium und Sales-Navigator. Weitere Themen: Welchen Einfluss Gruppenmitgliedschaften auf die Suchergebnisse haben....
So nutzt Du den neuen Creator-Modus auf LinkedIn
LinkedIn hat den Creator-Modus freigegeben. Im Podcast kläre ich mit meinen Gesprächspartnern Yvonne de Bark, Stephan Heinrich und Klaus Hengstmann was man damit machen kann. Ferner beantworten wir die Fragen: Wer sollte ihn nutzen? Was ist zu beachten? Yvonne de Bark...
Auf LinkedIn werden die Profilbilder lebendig – Alles über die neue Funktion der Cover-Story
LinkedIn rollt gerade die neue Funktion der Cover-Story aus. Damit wird es möglich ein bis zu 30 Sekunden langes Video hochzuladen, welches über das Profilbild aufgerufen werden kann. In unserem Talk auf Clubhouse haben wir gesammelt, was es dabei alles zu beachten...
230% mehr Platz für Statusmeldungen. Braucht man das?
LinkedIn (und auch XING) haben vor kurzem die maximale Anzahl der Zeichen für Statusmeldungen erhöht. In einem Talk auf Clubhouse haben wir das gemeinsam besprochen. Mit dabei sind Klaus Hengstmann und Stephan Heinrich. Wir haben das Pro und Contra beleuchtet und...
Ich vergleiche XING mit LinkedIN, sowie Facebook und Instagram
Im Podcast vergleiche ich zunächst XING und LinkedIn mit Facebook und Instagram. Im zweiten Teil dann XING direkt mit LinkedIN. Diese Vergleiche ziehe ich aus Sicht des B2B-Vertriebs. Als mit der Brille desjenigen, der erfolgreich im Business-to-Business arbeiten...
So stellst Du PDF-Dokumente auf LinkedIn zur Verfügung
In meiner Sprechstunde zum LinkedIn Grundkurs kam die Frage auf, wie man PDF-Dokumente auf LinkedIn bereitstellt. In meiner Antwort erkläre ich die Vorgehensweise und empfehle Inhalte aus solchen Dokumenten eher als Artikel in einem Blog und/oder auf LinkedIn zu...
So hilft Dir die Bildschirm-Auszeit gegen den Notification-Terror
LinkedIn, XING, Facebook, Instagram & Co. buhlen mit Push-Nachrichten fleißig um unsere Aufmerksamkeit. Das ist für Privatmenschen eventuell noch in Ordnung; wenn wir diese Apps jedoch beruflich nutzen, kann es abends und am Wochenende schnell nervig werden....