In den Profilen der XING-Mitglied wird ein Aktivitätsindex angezeigt. Doch wie berechnet sich dieser Index und wofür wird er angezeigt?
Woher kommt der Wert?
Der Aktivitätsindex berechnet sich allein aus der Häufigkeit und Regelmäßigkeit Ihrer XING-Nutzung. Wenn Sie XING nur ab und zu oder länger gar nicht benutzen, sinkt der Wert immer weiter nach unten. Aus wettbewerbstechnischen Gründen gibt die XING AG jedoch leider keine weiteren Infos darüber, wie sich dieser Wert intern genau berechnet.
Wozu wird dieser Index angezeigt?
Der Aktivitätsindex dient als Hinweis, ob eine Person über XING derzeit „gut erreichbar“ ist. Wird zum Beispiel ein Wert von nur 10% angezeigt, so ist es offensichtlich, daß die Person nicht wirklich aktiv ist und wahrscheinlich schon längere Zeit nicht mehr Online war. Wichtig ist dies unter anderem für Rekrutier, denn es ist daraus auch erkennbar, daß mit hoher Wahrscheinlichkeit das Profil nicht auf dem aktuellen Stand ist.
Kann man diesen Aktivitätsindex im eigenen Profil abschalten?
Die Anzeige des Index kann in den Profileinstellungen abgeschaltet werden. Achten Sie jedoch darauf, daß die Anzeige bei Ihnen selbst weiterhin sichtbar ist, wenn Sie Ihr eigenes Profil aufrufen. Erst in der Profilvorschau sehen Sie Ihr Profil ohne diese Indexanzeige.
Dieser Artikel wurde am 21.06.14 aktualisiert.
Am Index selbst hat sich nichts verändert. Er wird heute nur anders im Profil angezeigt.
Der Beitrag ist ja schon relativ alt, gibt es hier inzschwischen neue Erkenntnisse?
Freundliche Grüße,
Pius Heereman
grundsätzlich find ich die anzeige gut, aber nicht wirklich hilfreich. viel interessanter und spannender wäre ein „letzer login vor X wochen/tagen/stunden/minuten“. das würde viiiiel mehr aussagen als „aktivität 10%“. ich find das völlig virtuell, weil ich nicht weiß, wie das bemessen wird und was es bedeutet (zb. in tagen) .. . my2cents! martin fiege