Seit der schrittweise erfolgenden Umstellung des neuen XING-Profils wurden in der XING-Community viele Fragen gestellt. Mit diesem Artikel bekommen Sie eine Zusammenfassung der am häufigsten gestellten Fragen.
Funktionen im neuen Profil - was kommt noch?
Folgende Funktionen sind derzeit für das neue Profil geplant:
- Gruppeneinladungs-Button
- Mitglied seit xy
- Profilvorschau
- Anzeige gemeinsamer Kontakte in „Gemeinsamkeiten“
- Quadratische Bilder
- Ansicht eigener Events
Die Einführung dieser Funktionen im neuen Profil wird derzeit noch geprüft:
- Zeitangabe bei Notiz
- Schrift-Editor im Portfolio
- Referenzen direkt auf dem Profil anzeigen
- Anzeige der Seitenaufrufe
Alles so schön bunt hier?
Es wurde die Kritik geäußert, dass das neue Profil zu bunt sei - die Farben seien „schreiend“.
Die Farbgestaltung ist ein wichtiger Bestandteil des neuen Designs und eine Änderung der Farben ist bisher nicht geplant.
Natürlich wird die XING AG Ihr Feedback auswerten. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Was passiert mit meiner „Über mich“-Seite?
Bitte sichern Sie schon jetzt die Inhalte Ihrer „Über mich“-Seite, wenn Sie diese zukünftig in Ihrem Portfolio verwenden möchten. Sobald die XING AG allen Mitgliedern auf der Plattform das neue Profil zur Verfügung gestellt und endgültig auf das neue Profil umgestellt hat, werden die Inhalte Ihrer „Über mich“-Seite nicht mehr zur Verfügung stehen.
Portfolio einrichten: Irgendwie ist der Wurm drin - was kann ich generell tun?
Bevor Sie Ihr Portfolio einrichten, setzen Sie bitte Ihre „Zoom-Ansicht“ immer auf 100 % und nutzen Sie zunächst die neueste Version des Firefox. Bei alten Browsern oder sehr großer Zoom-Ansicht können fehlerhafte Darstellungen aufkommen.
Was sollen die grünen Kreise?
Gleich große Kreise im Profil verschiedener Mitgliedern müssen nicht zwangsläufig den gleichen Zeitraum darstellen. Die XING AG hat einen maximal großen Kreis definiert. Wenn Sie in Ihrem Profil Angaben zur Dauer der Beschäftigung gemacht haben (Monat und Jahr), wird die längste Beschäftigungsdauer dem größten Kreis zugeordnet. Die längste Position hat folglich den größten Kreis als Richtwert. Relativ dazu werden die Kreise aller anderen beruflichen Stationen berechnet. Die Minimalgröße ist ebenfalls festgesetzt und die Kreise dazwischen werden entsprechend berechnet. Die Darstellung soll möglichst repräsentativ für den zeitlichen Aspekt des Lebenslaufs sein.
So ist auf den ersten Blick visuell erfassbar, welcher Beschäftigung ein Mitglied am längsten nachgegangen ist. Die XING AG möchte in Zukunft Fakten grafisch aufbereiten, um diese interessanter für Sie und Ihre Profilbesucher darzustellen.
Natürlich handelt es sich hier nur um einen Aspekt - den zeitlichen -, den die XING AG grafisch darstellen möchte. Über die Relevanz der verschiedenen Stationen sagen die Kreise nichts aus.
Zusatzinformation: Es ist schwierig, eine Programmierung einzubauen, welche die Relevanz misst, die Sie Ihren Tätigkeiten zuordnen. Eine Möglichkeit wäre, dass die Mitglieder selbst die Größe der Kreise generieren. Das hätte jedoch einen sehr hohen Entwicklungsaufwand bedeutet, der an dieser Stelle nicht gerechtfertigt wäre. Die XING AG will durch die Kreise lediglich den zeitlichen Aspekt Ihrer Berufserfahrung grafisch darstellen.
Welche Vorteile bietet das neue Profil für Premium- und Basis-Mitglieder?
Ein großer Vorteil für Premium- und Basis-Mitglieder ist das neue Portfolio: Hier können Basis-Mitglieder erstmals überhaupt Dateien auf Ihrem Profil hochladen, nämlich 1 Textbox und eine Mischung aus drei Bildern/drei PDFs. Premium-Mitglieder können unendlich viele Textboxen, 30 Bilder oder PDFs bis zu 5 MB nutzen.
Karrierewünsche bearbeiten
Hier können Basis-Mitglieder im neuen Profil zwischen mehr Optionen wählen:
- Ich bin aktiv auf Jobsuche.
- Nicht auf Jobsuche, offen für Angebote.
- Ich habe derzeit kein Interesse an Karrierechancen.
und haben verfeinerte Möglichkeiten, wer dies sehen soll:
- Alle XING-Mitglieder
- Nur Recruiter
- Kontakte und Recruiter
Premium-Mitglieder können noch mehr einstellen, z. B. wo sie arbeiten möchten und was für Gehaltsvorstellungen sie haben.
Meine Bilder im Portfolio verrutschen
Die Bilder ordnen sich grundsätzlich nach einer bestimmten Logik nach oben an - sie „verdichten“ sich sozusagen nach oben. Das bedeutet beispielsweise Folgendes: Sie haben bereits zwei kleine quadratische Bilder nebeneinander angeordnet und möchten jetzt ein einzelnes Bild darunter anordnen? Das Bild wird automatisch in die Lücke neben die beiden Bilder rutschen, nachdem Sie einmal auf Reload klicken, da es sich selbst den freien Platz weiter oben sucht und sich dort platziert. Das System reagiert so - man muss es bloß wissen :-).
Ein praktischer Tipp: Wenn Sie den Wunsch haben, bestimmte Plätze nicht mit Bildern zu befüllen, dann können Sie die freien Plätze im Portfolio mit weißen Platzhaltern befüllen. Dann wird sich der weiße Platzhalter in die Lücke einordnen und Sie können darunter das gewünschte Bild anordnen.
Wichtiger Hinweis zu den weißen Platzhaltern: Bitte geben Sie keinen Beschreibungstext an. Das verhindert, dass für Betrachter Ihres Profils das graue Feld, das sich von unten nach oben aufklappt, wenn man mit der Maus über ein Bild fährt, zu sehen ist. Wenn der Betrachter allerdings aktiv auf den Platzhalter klickt oder durch Ihre Bilder klickt, wird das weiße Bild angezeigt. Das gleiche Prinzip gilt auch für ein großes Bild und weitere kleine Bilder, die Sie einfügen möchten. Die Bilder ordnen sich immer - je nachdem, wo es Platz nach oben gibt - dort ein.
Wieso fehlt bei den „Besuchern meines Profils“ der Kontaktgrad?
Diese Zahlen tauchen bei den „Besuchern Ihres Profils“ auf, wenn man mit der Maus über die Bilder fährt - rechts an der Seite.
Wieso werden nicht alle Mitglieder gleichzeitig umgeschaltet?
Es ist technisch nicht möglich, 13 Millionen Mitglieder gleichzeitig auf das neue Profil umzustellen. Das Profil ist die zentrale Seite auf XING, quasi die Schaltzentrale eines jedes Nutzers. Dadurch ergeben sich Abhängigkeiten zu anderen Bereichen auf XING. Um sicherzugehen, dass die XING-Server die Last tragen können und um Ausfälle zu vermeiden, ist eine stufenweise erfolgende Hochschaltung der Mitglieder unumgänglich.
Wo sind die Referenzen?
Sie finden Ihre Referenzen in dem Reiter „Profildetails“. Dort können Sie - wie im alten Profil - auf den Link „Referenzen ansehen und verwalten“ klicken. XING überprüft derzeit noch, wie sich die Referenzen sinnvoll in das neue Profil integrieren lassen.
Ich biete/Ich suche/Interessen - Trennen mit Komma nicht möglich
Wir möchten uns die Möglichkeit offenhalten, die Profilbestätigungen wieder einzuführen. Dafür benötigen wir die Kommata als Trennzeichen. Ich empfehle Ihnen, die Angaben unter „Ich suche“ und „Ich biete“ sowie „Interessen“ zu verschlagworten. Das kommt dem Suchalgorithmus entgegen und erhöht die Chance, gefunden zu werden und bessere Vorschläge zu erhalten. Nutzen Sie ansonsten ein Semikolon oder ein anderes Satzzeichen Ihrer Wahl.
Sichtbarkeit meiner Gruppen auf meinem Profil
Unter dem Punkt „Einstellungen >> Privatsphäre >> Gruppen“ können Sie sich anschauen, welche Gruppen Sie auf Ihrem Profil anzeigen lassen.
Bitte beachten Sie Folgendes: Unter dem Punkt „Gruppen, die ich moderiere“ finden Sie alle Gruppen, die von Ihnen moderiert werden. Ihnen werden immer alle von Ihnen moderierten Gruppen auf Ihrem eigenen Profil angezeigt. Den Besuchern Ihres Profils werden jedoch nur die Gruppen angezeigt, die Sie auch als sichtbar für Besucher eingestellt haben (und das auch nur dann, wenn die Sichtbarkeitseinstellung der Gruppe dies zulässt).
Unter dem Punkt „Ihre Gruppen“ finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen alle Gruppen, in denen Sie Mitglied sind. Auf Ihrem Profil werden Ihnen und den Besuchern Ihres Profils nur diejenigen Gruppen angezeigt, die Sie in Ihren Privatsphäre-Einstellungen als sichtbar für Besucher Ihres Profils markiert haben (auch hier natürlich immer nur dann, wenn die Sichtbarkeitseinstellung der Gruppe es zulässt).
Das ist etwas verwirrend. XING wird dies daher noch überarbeiten.
Ich möchte eine weitere Sprache einfügen, wie geht das?
Wenn Sie eine neue Sprache hinzufügen möchten, wählen Sie aus der Auswahl „Sonstige“ aus und tragen Sie die Sprache in das Freifeld ein. Danach klicken Sie auf das Plus-Zeichen rechts neben der Eingabe und danach auf „Hinzufügen“. Dann klappt es auch mit Rheinhessisch.
Wo füge ich ein Impressum ein?
Sie haben die Möglichkeit, ein Impressum in Ihr Portfolio einzubinden. Ein Beispiel dazu finden Sie in meinem Profil.
Warum wird das neue Profil „unfertig“ veröffentlicht? Entwicklung bei XING „in a nutshell“
Sie können sich den Produktentwicklungsprozess bei XING sehr stark vereinfacht so vorstellen:
Zuerst wird Input gesammelt:
- Feedback aus der Community und dem XING User Care
- Gezielte Rücksprache, sowohl mit Power-Usern als auch mit neuen Mitgliedern
- User-Tests mit verschiedenen Nutzergruppen
- Nutzerverhalten wird ausgewertet
- Quantitative Umfragen
- Marktanalyse (Mitbewerber)
Gleichzeitig werden diverse Konzepte interaktiv entwickelt. Interaktive Produktentwicklung meint auch, dass das Produkt so früh wie möglich den Nutzern zur Verfügung gestellt wird, dann wird das User-Feedback ausgewertet, dann wieder iteriert und das Produkt so weiter verbessert. So wird das neue Profil zuerst intern unter den XING-Mitarbeitern getestet und dann Beta-Nutzern zur Verfügung gestellt, bevor es Ihnen allen jetzt zur Verfügung gestellt wird.
Den richtigen Launch-Zeitpunkt zu finden, ist schwierig und immer eine Abwägung zwischen Schnelligkeit (Es soll endlich etwas auf XING passieren!) und dem Komplettheitsgrad des Produkts (Welche Funktionen sind noch nicht fertig?). Dieses Vorgehen ist Standard in der Produktentwicklung von Web-Produkten. Als Beispiel zu nennen wäre hier Google Mail, das sich zwei Jahre lang in der Beta-Phase befand.
Warum wird mein Aktivitätsindex angezeigt, obwohl ich den ausgeblendet habe?
Ihnen selbst wird ihr Aktivitätsindex angezeigt, Besucher Ihres Profils sehen ihn nicht.
Wie lange kann ich zum alten Design umschalten?
Sie haben mindestens zwei Wochen lang den Umschaltbutton, um zum alten Design zu schalten. Danach werden Sie nur noch das neue Profil nutzen können.
Wo sind die Kategorien?
Die Kategorien (Tags) für Ihre Kontakte gibt es weiterhin. Klicken Sie dafür auf „Eigene Notizen zu XY“, dann öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Notizen zu dem Mitglied finden (bei neuen Notizen momentan leider noch ohne Zeitangabe, das kommt aber wieder) und Ihre Kategorien. Die Kategorien, die Sie auf dem alten Profil angelegt haben, sind weiterhin dort sichtbar.
Wo finde ich die Postleitzahl?
Die PLZ finden Sie, wenn Sie rechts auf „Kontaktdaten“ klicken.
Für wen ist das neue Profil?
XING ist eine Plattform für eine sehr breite Nutzerschaft mit unterschiedlichem Nutzerverhalten. Die XING AG versucht, mit dem neuen Profil die unterschiedlichen Bedürfnisse abzubilden und trotzdem alle Informationen bereitzustellen. Einige (Sekundär-)Informationen bedürfen eines Klicks mehr, wenn der Informationsbedarf des Besuchers höher ist. Auf diese Weise hat XING aber verschiedene Nutzerbedürfnisse abgedeckt: Die wichtigsten Informationen sind auf einen Blick zu sehen - wenn mehr Informationen gewünscht sind, sind diese nur einen Klick entfernt.
Eine Lösung, die für alle Mitglieder perfekt ist, gibt es leider nicht, da sich die verschiedenen Bedürfnisse (schneller Überblick versus möglichst detaillierte Informationen) gegenseitig ausschließen.
Gestaltung des neuen Profils - große Schrift/Aufklappen/Scrollen
Ein Kritikpunkt am alten Profil war folgender: Es werden zu viel Informationen auf einen Blick dargestellt - die Informationsdichte ist zu hoch. Neue Nutzer überlastete die Informationsdichte, sie nahmen diese nicht richtig wahr. Mitglieder, die wie Sie daran gewöhnt sind, sehen das möglicherweise anders, sie haben sich an das alte „vollgestellte“ Profil gewöhnt und ihre Arbeitschritte daran angepasst. XING setzt mit dem neuen Profil auf eine geringere Informationsdichte, damit die Informationen besser und schneller aufgenommen werden können.
So viel scrollen?
Tatsächlich müssen Sie nicht mehr scrollen, die absolute Höhe einer Position ist im alten und neuen Profil gleich. Es ist vielleicht gefühlt so, aber der Platz und die Höhe der Position sind vergleichbar. Durch das ganze Layout wirken die Elemente größer, da die Informationsdichte geringer ist und es mehr freien Raum gibt.
Warum ist die Schrift so groß?
Die Größe der Schrift wurde genau an die Umgebung angepasst und bietet so einen bestmöglichen Überblick. Eine kleinere Schriftgröße wäre hier keine Verbesserung, weil dadurch noch mehr Zwischenraum entstünde und die Schrift schlechter zu lesen wäre.
Warum muss man alles aufklappen?
„Ich habe“, „Ich biete“ und „Interessen“ sind auf einen Blick zu erfassen. Wichtig ist hier wieder die Verdichtung der Informationen. Primäre Informationen sind auf den ersten, sekundäre Informationen auf den zweiten Blick (oder Klick) sichtbar. Das Ziel ist hier wie überall: Übersichtlichkeit!
Dann sollte man das zumindest so als Ergebnis präsentieren:
„Es wird nur ein gemeinsamer Kontakt exemplarisch angzeigt, weil Ihr Kontakt seine Kontakte für Sie nicht freigeschaltet hat“.
Oder so ähnlich. Das wäre ein sehr gute Usability. Einfach nix anzuzueigen erzeugt Frust beim Anwender. Mal ganz abgesehen vom anschließenden sinnlosen Suchen nach Gründen und der Zeitverschwendung. Hier darf XING nachbessern! Als Premium Mitglied erwarte ich diese Qualität von XING.
Das kann ich so nicht bestätigen. Eine Anzeige aller gemeinsamen Kontakte erfolgt immer dann, wenn die Kontakte vom betreffenden Mitglied auch freigegeben sind. Schauen Sie also das nächste mal in den Reiter „Kontakte“. Sind diese sichtbar? Falls nicht wird eben immer nur ein Verbindungspfad angezeigt und die anderen ausgeblendet. Sollten die Kontakte jedoch für Sie sichtbar sein, dann liegt ein Fehler vor. Diesen bitte an den XING-Support melden.
Leider werden die gemeinsamen Kontakte immer noch nicht angezeigt, nur dass eine gewisse Anzahl an gemeinsamen Kontakten gibt. Gerade hier wäre ein guter Ansatz für die Kommunikation und der verpufft (noch).
Haben Sie eine Idee, wann diese Funktion wieder zur Verfügung steht?
Änderungen von Xing am Profillayout ist man ja gewohnt, besser war es selten. Nun ja, aber dass die geeinsamen Kontakte nicht mehr sichtbar sind, ist wirklich ein starkes Stück. Wer denkt sich denn so etwas aus. Was soll dann die völlig witzlose Mitteilung über die „Gemeinsamkeiten“? Soll das dann ein Suchspiel werden? Bei manchmal über 500 Kontakten?
Und keine Möglichkeit ein feed back zu geben oder zu bekommen …
Hallo @Jan & Joachim,
die Profilbesucheranzahl wird zumindest im wöchentlichen Newsletter angezeigt. Das hilft vielleicht ein wenig.
Da ich jetzt mein Portfolio auch endlich fertig habe und lieber das Positive sehe, als im Alten zu verharren, ist es glaube ich wichtiger Tipp, das Portfolio als eine Art „Wegweiser“ (mit Links) zu nutzen, damit Profilbesucher klar dorthin geführt werden, wo man Sie nach dem Portfoliobesuch haben möchte.
http://www.networkfinder.cc/tag/xing-profil
Grüsse aus Wien
Stellen Sie die Suche ein, diese Zahl wird derzeit nicht angezeigt.
Ich wünsche mir ebenfalls diese Angabe zurück und hoffe, daß XING es bald wieder anzeigt.
Was ich mich gerade frage ist, wo finde ich die Anzahl der Besucher in dem neuen Profil? Wenn mir das jemand helfen könnte, wäre es sehr nett …
Beides Funktionen die derzeit nicht zur Verfügung stehen. Sollen aber bald wieder zur Verfügung stehen.
Es darf kein Leerzeichen dazwischen sein. Evtl. ist das der Fehler. Oder die Seite wurde nicht aktualisiert? Einfach nochmal neu aufrufen nach dem Speichern.
Bisher hatte ich Xing als Business-Netzwerk angesehen. Das neue Profil fährt auf der Facebook-Welle Trittbrett, wirkt, weil bunt schreiend und unübersichtlich, nicht mehr gut für den seriösen, professionellen Gebrauch geeignet. Habe es nun drei Wochen getestet, von allen Seiten möglichst neutral analysiert, und komme zu dem Schluss: Ich möchte als zahlender User das alte Profil beibehalten !
Hallo Herr Minder,
heute wurden die XING-Zahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht. Alles läuft nach Plan in Hamburg. Da wird es wenig geben, was XING veranlasst eine andere Richtung einzuschlagen.
http://bit.ly/Quo-Vadis-XING-2013
Das Einzige worauf XING hört sind Umsatzzahlen und Sentimental Analysen in der PR Abteilung. Der richtige Ort um Wind zu machen ist weder Herrn Rumohrs noch mein Blog. Ggf. der XING Blog, Twitter und andere Kanäle, die Presse anzieht.
Ich kann aus der HR-Branche von Nicht-Talent-Managernutzern nur bestätigen, das XING Profil wird als massiver Rückschritt gesehen, weil es allen mehr Zeit kostet, WEIL es schön und bunt und sehr breit ist.
So auch das Datenschutzthema, wonach XING durch die Zusammenarbeit mit Amerikanischen Cloudanbietern Europäische Datenschutzinteressen nicht gebührend zukunftsichert ist ein Rückschrit: http://bit.ly/Quo-Vadis-XING-Datagate.
Grüsse aus Wien
Ihr Michael Rajiv Shah
Moin Herr Rumohr,
kann ich im neue Profil auch wieder die Namen der gemeinsamen Kontakte anzeigen lassen?
Kann ich das Profil mit Kontaktdaten eines bestätigten Kontaktes auf einer Seite ausdrucken?
Besten Gruß
Thomas Büchner
Hallo,
ich gehöre auch zu denen, die keine Zwangsumstellung wünschen – gräßlich bunt, extrem unübersichtlich, Kerninformationen nicht mehr zu finden, gemeinsame Kontakte auch nicht, wie soll man da vernüftig arbeiten? Keine Ahnung wer sich so einen Quadrat-Murks ausgedacht hat!
XING war bisher mein Business Tool – wenn ich Geburtstagserinnerungen, bunte Bildchen und all sowas will kann ich mich auf einschlägigen Social Media Plattformen austoben.
Mein Appell an die Macher: Back to business!!!
Danke!
Elisa
Hallo Joachim,
vielen lieben Dank für Ihre wie immer umfangreichen Informationen.
Auch ich bin leider noch nicht ganz überzeugt von dem neuen Profil… besonders die Probleme mit der Darstellung bzw. der Bearbeitung des Portfolios in den verschiedenen Browsern.
Vielleicht wird dies ja noch etwas verbessert…
Auch schade finde ich die geringen Möglichkeiten in den Textfeldern. Hier hätte ich auch noch eine Frage an dich:
Leider kann ich die Links innerhalb des Textfeldes nicht wie von XING angegeben selbst betiteln wenn ich Sie in eine Eckige Klammer setze.
Erklärung bei XING:
„Links, wie http://xing.com werden automatisch erkannt, können aber auch mit [eigenem Text](http://www.xing.com) hinterlegt werden“
Gibt es hier irgendeinen Trick? Oder liegt das Problem an meinem Browser bzw. an Mac?
Beste Grüße und nochmals Danke für die tolle Arbeit!
Frank Ehmann
Hallo Joachim
Nun, das neue Profil finde ich persönlich als deutlicher Rückschritt. Ich für meinen Teil habe mit der Möglichkeit, dass ich im neuen Profil die gemeinsamen Kontakte nicht mehr anzeigen kann, den Hauptnutzen von XING verloren!
Im Weiteren war die Übersichtlichkeit im alten Profil bei Weitem besser als beim Neuen.
Ich persönlich fände, dass ich entscheiden kann, ob ich bei einem Kontakt die neue oder die alte Ansicht anzeigen lassen möchte. Ich möchte entscheiden, wieviele Informationen ich „verarbeiten“ kann. So wie es jetzt definiert ist, wird mir faktisch aufdoktriniert, was für mich gut ist.
Sehr schade!
Meine Meinung teilen viele Arbeitskollegen von mir!
Beste Grüsse aus der Schweiz
Bruno Minder
Lieber Joachim Rumohr, vielen Dank für diese aktuelle Bestandsaufnahme.
Wie bei allem Neuen ist eine gewisse Umgewöhnung sicher erst einmal nötig. Persönlich finde ich einfach die Schriften zu groß. Dadurch ist leider das Handling schlecht. Man muss viel zu viel scrollen auf der Seite. Schließlich heißt es nicht umsonst: Form follows Function!
Ansonsten erkunde ich wie jeder andere erst einmal in Ruhe die neuen Möglichkeiten.
http://www.xing.com/profiles/Frank_Menzel17
Hallo Joachim,
Danke für Deine wie immer sehr ausführlichen Informationen. Ich bilde mir jetzt seit Herauskommen meine Meinung über das neue Profil (was für mich recht lang ist :-)). Ich persönlich war von Anfang an positiv überrascht.
Doch der Kommentar von Sabine Schütz bringt auf den Punkt worin ich das Hauptproblem des Profils sehe. Informationen die zuvor sehr komprimiert waren, verteilen sich auf etliche Reiter. Es braucht also mehr Zeit, als vorher diese zu erfassen. Zeit ist das knappste Gut. Gut für XING, wenn wir mehr Zeit verwenden keine Frage. Ich befürchte aber, dass die Meisten dann einfach auf Information verzichten.
Spannend ist die Entwicklung allemal. Die Dramaturgie wird jetzt wichtiger als sie vorher eh schon war. Besonders gespannt bin ich, in wiefern die Mitglieder die Chancen der neuen http://bit.ly/Profildramaturgie nutzen werden.
Herzliche Grüsse aus Wien
Dein
MiSha
„Ein Kritikpunkt am alten Profil war folgender: Es werden zu viel Informationen auf einen Blick dargestellt – die Informationsdichte ist zu hoch.“ – Aus vielen Äußerungen anderer Mitglieder höre/lese ich, dass gerade diese Info-Dichte sehr wohl gewünscht war und immer noch ist. Dem schließe ich uneingeschränkt an. Alle nötigen Informationen („Über mich“, „Ich suche“/“Ich biete“, Tätigkeiten von … bis … etc.) waren im alten Profil ganz wunderbar sofort ersichtlich und hat es Interessenten auf einen Blick ermöglicht zu entscheiden, ob das Mitglied tatsächlich so interessant ist oder nicht.
Das neue Profil empfinde ich als ausgesprochen unübersichtlich und unausgegoren.
Mag sein, dass ich mit meiner Ansicht ziemlich alleine dastehe. Aber das ist mir offen gestanden ziemlich wurscht!
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, gegen die Profilumstellung zu stimmen und das alte Profil bliebe dementsprechend erhalten, würde ich diese auf jeden Fall in Anspruch nehmen.