Aufgrund zahlreicher Anfragen hat XING jetzt die Möglichkeit geschaffen andere Mitglieder zu blockieren.
Über die Funktion „Blockieren“ können Sie Profile von den Nutzern sperren, die nicht Ihre direkten Kontakte sind. Um ein Profil zu blockieren öffnen Sie das Profil des Nutzers. Auf der rechten Seite des Profils klicken Sie auf „Mehr“ und wählen dann die Option „Blockieren“ aus.
Wenn Sie das Profil eines Mitglieds sperren, darf dieses Mitglied weder Ihr XING-Profil aufrufen, noch Sie in irgendeiner Form über XING kontaktieren. Sie können diese Einstellung über den gleichen Weg wieder rückgängig machen, indem Sie auf „Mehr“ und dann auf „Blockierung aufheben“ klicken. Es ist natürlich weiterhin möglich, falsche Profile, Kontaktanfragen oder Nachrichten als Spam zu melden.
Beim Versuch ein blockiertes Profil zu öffnen erscheint folgende Meldung:
Blockieren von Profilbesuchern ist eine nachgelagerte Aktivität, die den Besuchten aufgebürdet wird, dabei den Besuchsmaschinen ziemlich egal sein dürfte und auch erst ab dem Zweitbesuch wirkt. Viel besser fände ich eine vorgelagerte Aktivität, die den Besucher aufgebürdet wird, z.B. ein Captcha. Das wäre viel einfacher zu implementieren gewesen und viel wirksamer gegen die Besuchs- und Kontakt-Bots.
Warum ist diese Funktion nicht als Basis Mitglied nutzbar?
Eine absolut sinnvolle Funktion – verbunden mit der Hoffnung, dass die Nutzung der automatisierten (und von XING auch nicht authorisierten) XING-Tools ohne Sinn und Verstand endlich wieder abnimmt.