Die Funktion „Kontakt vorstellen“ wurde komplett überarbeitet und umbenannt. Jetzt kann man Kontakte empfehlen und das auch gleich seinem gesamten Netzwerk.
Das gegenseitige Vorstellen von Mitgliedern geht damit natürlich immer noch, ist jetzt nur einfacher und vor allem nachvollziehbarer geworden. Wenn Sie einen Ihrer Kontakte oder ein anderes Mitglied weiterempfehlen möchten, stehen Ihnen jetzt folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Empfehlung per Nachricht an bis zu 10 Kontakte versenden
Sie können wie gewohnt einen Text eingeben und Ihre Empfehlung begründen. Wenn Sie die betreffenden Mitglieder einander vorstellen möchten, setzen Sie einfach das Häkchen bei „Max Mustermann diese Nachricht weiterleiten“. So werden alle beteiligten Personen über Ihre Empfehlung informiert und können miteinander Kontakt aufnehmen.
Ihr ganzes Netzwerk auf die Person aufmerksam machen
Dazu wechseln Sie im „Empfehlen“-Menü auf den Reiter „Als Mitteilung an Ihr Netzwerk“ und geben eine Begründung für Ihre Empfehlung an. Diese erscheint dann zusammen mit dem Profil in „Neues aus meinem Netzwerk“ Ihrer Kontakte. Sie haben für den Empfehlungstext 140 Zeichen Text zur Verfügung.

Moin Joachim,
Moin Jochen!
Ja, das Risiko der unseriösen Werbung ist da. aber wie mit den Referenzen auch wird’s wohl erstmal ein paar Bedürftige geben, die um Bekanntgabe/Empfehlung bitten bis betteln und dann wird sich das eingrooven. Für mein business z.B. (unabhängig von der beauftragenden Branche) ist das durchaus interessant – sofern mich jemand empfiehlt. ;c)
Und wie wir am Kontakt-Text sehen: Xing ist ja lernfähig. Lassen wir es auf nen Test ankommen. Und ich vermute: die Empfehlung taucht bei „Neues aus meinem Netzwerk“ auf.
Viele Grüße
A. Vincent Schmidt
http://www.hamburg-lotse.de
We make you fall in love with Hamburg.
„Als Mitteilung an Ihr Netzwerk“
Hallo Joachim, gutes Thema!
Heißt das ich könnte meinem Netzwerk jetzt Dich vorstellen als den XING Experten Nr. 1 oder aber auch Jupp Schmitz den Versicherungsvertreter meines Vertrauens? Wenn das so wäre ist damit doch Tür und Tor für unseriöse Werbung geöffnet – auch wenn man sich ggfls. damit seinen Verteiler kaputtmacht.
Wie bekommt das Netzwerk denn diese Information? Als persönlichen Nachricht oder als Meldung „Neues in meine Netzwerk“ ?
Gruß Jochen